Hallo meine Lieben ich bin Melanie. Der kopf oder die Frau hinter ms-natuerlich-handgemacht.at. Ich freue mich, euch heute auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Wie ihr wisst verkaufe ich auf dieser Seite Innen- und Außendekorationsartikel sowie Geschenkartikel für verschiedene Anlässe. Ich versuche die Produkpalette stetig zu erweitern also zahlt es sich aus regelmäßig vorbeizuschauen. Damit ihr mich besser kennenlernen könnt, werde ich in den folgenden Absätzen, nicht mehr über den Shop sondern über mich erzählen. Das Interview wurde von meinem Mann aufgenommen und soll euch einen Überblick gewähren wie ich auf die Idee kam. Also viel Spaß beim lesen.
Melanie
Ich bin die Geschäftsführerin von ms-natuerlich-handgemacht.at. Ich sitze die meiste Zeit vorm Computer (lacht). Scherz beiseite. Ich erstellte den Shop. Die Produktfotos, die Beschreibungen und die Betreuung meiner Produzenten fällt in meinen Aufgabenbereich. Auch den Support, der Versand, die Reklamationsabwicklung fällt alles in meinen Zuständigkeitsbereich.
Meine Produzenten haben alle eine andere Arbeitsweise und ich musste mich bei jedem in die Materie reinlesen um mitreden zu können und damit ich auch bei Fragen antworten geben kann. Bei jedem durfte ich bereits etwas hineinschnuppern und ich war begeistert wie geschickt und mit welcher Leidenschaft sie ihrem Gewerbe nachgehen.
Das ist eine sehr gute Frage. 2020 war für mich (wie für sehr viele andere auch) ein Jahr der Resignation und Hilflosigkeit. In meinem Umfeld meldeten einige Firmen Insolvenz oder Kurzarbeit an. Viele meiner Bekannten wurden von Existenzängsten begleitet, genauso wie ich. Ich war es gewohnt alles in der Umgebung zu kaufen. Dann wurde mal wieder alles zugesperrt und ich benötigte einige Sachen schon ziemlich dringend. Also versuchte ich alles, irgendwie aus Österreich oder Deutschland zu erwerben. Der Schock saß ziemlich tief als ich die Ware genauer in Augenschein nahm und feststellen musste, dass es in einem ganz anderen Land produziert wurde. Das war der Punkt wo ich sagte ich mach einen Online-Shop für Österreichische Produkte auf.
Leider rechnete ich damals nicht damit, dass auch viele Österreichische Firmen die Produktion ausgelagert hatten und ich fast niemanden finden würde der mich beliefern könnte. Natürlich hätte ich sagen können: Egal es wurde zwar in einem Drittland produziert, aber von einer Österreichischen Firma in Auftrag gegeben. Aber ich bin ein Dickkopf mein Konzept war es Österreichische Produkte in Österreich zu vertreiben. Ich weigerte mich Kompromisse einzugehen.
Also stand ich wieder am Anfang. Ich dachte nach, sprach mit meinem Bekanntenkreis, aber ich wusste nicht wie ich mein Konzept verwirklichen konnte. Eines Tages war es soweit. Ich kam drauf, dass ich sehr wohl Menschen kannte die in Österreich produzieren. Darum kam ich auf das Kunsthandwerk. Manchmal ist das was wir suchen so nahe, dass wir es schlichtweg übersehen.
Ich bin ein geselliger Mensch der aber auch gerne für sich ist. Außerdem liebe ich die Abwechslung und bin sehr wissbegierig. Ich liebe es mit meinen Produzenten zu reden und Kontakte aufzubauen, aber nach diesen Gesprächen bin ich auch gerne wieder alleine vor dem Computer und arbeite alles ab. Vor allem die Interviews mit jedem machten mir wahnsinnig viel Spaß.
Der nächste Punkt ist, dass ich bei den meisten Arbeitsstellen relativ schnell gelangweilt war, da ich zu wenig Abwechslung hatte. Das ist nun nicht mehr der Fall, da ich immer wieder neue Ideen sammeln und verwirklichen muss. Da ich alles rund um den Shop mache habe ich mehr als genug Abwechslung.
Natürlich geht es bei dieser Frage auch um den Erhalt der heimischen Wirtschaft und Arbeitsplätze. Aber ich denke, dass das jedem bewusst ist. Für mich ist es eher eine Frage von Umwelt und Menschlichkeit. Was bedeutet es von einem Drittland zu importieren? Der Produzent schickt die hergestellte Ware zum Großhändler in dasselbe Land, von dort wird es meist nochmal zu einem Großhändler nach DE oder AUT geschickt. Danach kommt es in den Einzelhandel. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wo der Einzelhandel direkt vom Produzenten bestellt aber nehmen wir mal die vorige Version an. Das Produkt wurde 3x verschickt.
Die nächsten Punkte sind die Arbeitsbedingungen und die Umweltrichtlinien in besagten dritten Ländern. In Österreich haben wir strenge Richtlinien die versichern, dass Kinderarbeit untersagt ist und die Menschen einen (angemessenen) Lohn bekommen. Auch die Richtlinien zum Thema Umwelt sind bei uns in Österreich vergleichsweise streng. Dafür müssen wir nun mal für Österreichische Produkte mehr ausgeben. Aber uns sollte schon bewusst werden wie diese günstigen Preise in einem Drittland zustande kommen.
Also ja mir ist es wichtig in Österreich zu kaufen und wenn ich es in Österreich nicht erwerben kann, versuche ich Länder zu finden die ähnliche Arbeits- und Umweltbedingungen haben wie wir.
Das Wort Kunsthandwerk beinhaltet den Begriff Handwerk. Da wir in Österreich das Konzept der Lehre haben denke ich schon, dass ein Handwerklicher Beruf wichtig ist. Nur weil bei Kunsthandwerk der Begriff Kunst davorsteht sollte er nicht weniger wichtig sein als, dass übliche Handwerk. Während Handwerk unser Leben vereinfacht, verschönert das Kunsthandwerk unser Leben. Tag für Tag.
Seit ich beschloss mich selbstständig zu machen begleitet mich folgender Satz: Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.
Im laufe unseres Lebens lassen wir viele Möglichkeiten verstreichen, da es uns schwer fällt uns aus unserer Komfortzone zu lösen und ein Risiko einzugehen. Auch mir wurde immer wieder nahe gelegt mich mit etwas anderem Selbstständig zu machen oder noch besser in meinem Dienstverhältniss zu bleiben. Jedoch wusste ich von Anfang an, dass es dieses Mal nichts geben wird, was mich umstimmen könnte.
Dieser Shop wurde von mir aus Überzeugung, Liebe und mit Hingabe ins Leben gerufen. Helft mir dabei unseren Österreichischen Kunsthandwerkern eine Stimme zu geben.
Danke, dass du bis zum Ende dabei warst ich hoffe bald von dir zu hören deine Melanie von
