Beton Produkte von Marianne

Heute darf ich euch Marianne vorstellen. Sie kommt aus Sitzenberg-Reidling und stellt für ms-natürlich-handgemacht.at Innendekoration her. Zu ihren Dekoartikel gehören:

Um euch Marianne vorzustellen durfte ich sie Interviewen. Dieses Gespräch will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Lesen.

Marianne

Beton verarbeite ich seit 2019. Mit Holz arbeite ich (privat) schon länger.
Jedes Stück wird immer anders. Hier erkennt man auch die Handarbeit, die Zeit und die Liebe die ich in jedes Produkt investiere. Mir ist es auch wichtig, dass wenn ich bastle so wenig wie möglich an Abfall entsteht. Die Formen die ich verwende sind Großteils keine Silikonformen, sondern Recyclingprodukte aus dem Haushalt. Dadurch, dass ich damit meine Dekorationsartikel herstelle, bekommen sie noch einmal ein zweites Leben und werden nicht sofort weggeschmissen. Das ist das tolle an meiner Arbeit, wenn ich Formen sehe die andere als Müll bezeichnen, meldet sich meine kreative Ader und ich überlege was ich damit machen könnte. Außerdem betreibe ich auch Upcycling. Sprich ich suche mir Artikel, die Alt und unbrauchbar sind und flöße ihnen mit verschiedenen Techniken neues Leben ein. So bekommen unliebsame verbrauchte Objekte eine neue Chance.
(lacht) Ehrlich gesagt war es zufällig. Ich probierte es mit Beton und es hat mir sofort gefallen damit zu arbeiten, da es sich so schön und unterschiedlich bearbeiten lässt. Natürlich hatte ich auch einige Rückschläge, da Beton ein sehr brüchiges Material ist musste ich schon etwas rumprobieren bis ich, für mich, den idealen Beton fand. Aber auch die Formen spielten eine große Rolle. Mit Holz arbeitete ich auch schon in der Vergangenheit gerne, jedoch bastelte ich damals nur für den Eigengebrauch. Holz ist nun mal ein schöner Werkstoff der gleichzeitig auch nachhaltig ist, da er zu den nachwachsenden Rohstoffen zählt.
Lesen und Reisen. Mein größtes Hobby jedoch, ist meine Werkstatt. Seit ich ein Kind bin liebe ich es kreativ zu Arbeiten. Wie ich mich selbst Beschreibe. Manchmal etwas zu laut (lacht). Nein ich bin ein lebensbejahender Mensch, immer gut drauf und positiv eingestellt. Vor allem bin ich für jeden Spaß zu haben und auf alle Fälle kreativ und quirlig.
Ja ich versuche natürlich bewusst in Österreich einzukaufen. Leider ist es schwierig alles aus Österreich zu kaufen und daher bin ich manchmal gezwungen, auf ein anderes Land auszuweichen.
Ja absolut! Meiner Meinung nach geht der Trend immer weiter aufwärts. Vor allem der Tenor gegen 0815 zu etwas besonderen. Ich beobachte auch einen Trend der in die Richtung bewusstes Herschenken geht und gerade das Kunsthandwerk bittet hier so viele Möglichkeiten. Auch wenn du noch so sauber arbeitest jedes Stück ist für sich ein Unikat. Es gibt jedem Beschenkten das Gefühl etwas Besonderes zu sein, weil er ein einzigartiges Stück erhält.
Bald werde auch ich auf Märkten meine Unikate präsentieren, was viele nicht wissen ist, dass dort nicht jeder ausstellen kann, sondern nur Menschen die wirklich gemeldet Kunsthandwerk herstellen. Auch die Besucherzahlen schwanken je nach Saison. Gerade die Herbst- und Winterzeit ist sehr wichtig für Aussteller. Es gibt sicher einige Menschen die nicht wissen wie vielseitig Kunsthandwerk sein kann und vielleicht nur die Waren bei den Christkindlmärkten bestaunen. Vor allem denke ich, dass es auch einige gibt die gar nicht wissen, wann und wo unsere Waren gekauft werden können.

Ich hoffe mein kleines Interview hat euch gefallen und ihr konntet euch einen Überblick von der Frau verschaffen deren Betonarbeiten voller Kunst und Liebe erstrahlen. Persönlich war ich begeistert von Marianne und wir saßen noch lange beieinander und tratschten über Gott und die Welt. Vielen Dank Marianne, dass du meine Fragen mit so viel Geduld und Hingabe beantwortet hast. Auch euch danke ich, dass ihr bis zum Schluss dabei wart. Schaut mal wieder vorbei es gibt immer wieder neues zu entdecken. In diesem Sinne danke und bis bald eure Marianne und Melanie von